Wenn du auf der Suche nach einer Serie bist, die dich emotional komplett mitnimmt, dann solltest du Gangs of London auf deine Watchlist setzen. Ich schaue die Serie aktuell – und ich schaffe nie mehr als zwei Folgen zu gucken, weil ich danach immer völlig fertig bin. Zu krass einfach. Es fühlt sich so gut an. Gangs of London bietet brutale Machtkämpfe zwischen konkurrierenden Gangs und ein undurchschaubares Netz von Intrigen inmitten des Herzens der britischen Hauptstadt. Die Frage ist: Wer hat die Fäden wirklich in der Hand und kontrolliert das große Ganze?

Brutal, intensiv, unberechenbar – was Gangs of London so besonders macht

Von Anfang an zieht Gangs of London dich in eine düstere Welt aus Gewalt, Machtspielen und Verrat. Die Actionszenen sind nicht nur brutal, sie wirken so übertrieben realistisch, dass ich manchmal kaum hinsehen kann. Und das Schlimmste (oder Beste?): Leute sterben, die in anderen Serien unsterblich wären.

Mich erinnert die Serie dadurch immer wieder an die ersten Staffeln von Game of Thrones. Nicht nur wegen der schonungslosen Brutalität, sondern vor allem wegen der vielen unterschiedlichen und intensiven WTF-Momenten. Genau das passiert hier auch ähnlich – aber eben anders. Die Story ist voll von unvorhersehbaren Ereignissen, die selbst dann noch überraschen, wenn man denkt, man hätte die Serie durchschaut.

Wer zieht wirklich die Fäden?

Was Gangs of London für mich noch intensiver macht, ist dieses permanente Gefühl von Unsicherheit. Man weiß absolut nicht, wer in Wirklichkeit die Strippenzieher sind, obgleich man einzelne schon mehrfach gesehen hat. Eigentlich ist es scheinbar völlig egal wieviel Macht eine Person hat und wie unberührbar sie wirkt, sie könnte doch nur lediglich eine Marionette sein. Selbst wenn ich glaube, ich hätte alles durchschaut, stelle ich fest: Das gesamte Puzzle, das dieses Teil gerade gelöst hat, ist trotzdem auch wieder nur ein Puzzleteil.

Es ist absolut verrückt. Ich liebe es.

Fazit: Gangs of London ist nichts für schwache Nerven – aber ein absolutes Must-See

Wenn du Serien wie Game of Thrones oder Peaky Blinders magst, aber noch eine Schippe mehr Härte und psychologische Komplexität suchst, dann ist Gangs of London genau das Richtige. Diese Serie fordert dich heraus – und genau das macht sie so großartig.

Dabei bin ich erst bei der ersten Folge der zweiten Staffel. Und ich weiß jetzt schon: Das wird kein Spaziergang. Aber ich freue mich auf jede einzelne verstörende, spannende, brutale und hoffentlich weiterhin verdammt gute Folge.