Zum Inhalt springen

ThiemPlay Beiträge

TPK003 – Netflix and chill oder nicht?

In dieser Folge geht es um Fehler, die man nur aus Faulheit begeht und den Abgesang auf Netflix. Es stellt sich die Frage, warum man anderen gute Ratschläge geben kann, an die man sich dann selbst nicht hält. Oder was viele Medienvertreter aktuell an Netflix auszusetzen haben. Und was die Kritik bezüglich filmischer Geldgräber wirklich mit mir zu tun hat. Außerdem verkünde ich stolz, was sich für den Podcast auf ThiemPlay so getan hat.

6 Kommentare

TPK002 – Depressiver Kaffeehipster

Wenn man nicht hält, was man angekündigt hat, kann man entweder die Flinte ins Korn werfen oder trotzdem weitermachen. Daher geht es in dieser Folge um Kaffee, Depressionen und warum es manchmal anders kommt als gedacht. Und eigentlich braucht es manchmal gar nicht so viel um einfach mal Kaffee zu machen oder gegen eine depressive Phase anzukämpfen. Selbst mit ADHS. Hört gerne mal rein.

Schreib einen Kommentar

TPK001 – Alles auf Anfang

Ach, was soll’s. Ich habe einfach viel zu oft das Bedürfnis etwas zu erzählen. Und anscheinend reicht mir ein Podcast als Co-Host nicht mehr aus. Ich brauche noch meinen eigenen persönlichen Podcast, in dem ich sagen kann, was immer ich möchte. Deswegen ist der ThiemPlay Podcast wieder zurück. Und weil es nicht zu lang werden soll, stelle ich mich in dieser Folge nur mal eben schnell vor und erzähle etwas zu meiner bisherigen Podcastgeschichte. Und es gibt eine kleine persönliche Bestandsaufnahme. Hört gerne mal rein.

Schreib einen Kommentar

Das erste Kaffee-Equipment

Alles hat damit angefangen, dass ich vor einiger Zeit den Umweltaspekt meines Nespresso-Konsums verbessern wollte. Also habe ich die mir eine wiederbefühlbare Kapsel aus Edelstahl besorgt, was sich tatsächlich als sehr viel aufwändiger und weniger lecker herausgestellt hat als erhofft. Also habe ich über den Tellerrand geschaut und mir überlegt, was meinen Kaffeegenuss verbessern würde. Meine Überlegung möchte ich gerne hier mit dir teilen.

2 Kommentare

Kaffee-Wissen für Anfänger: Meine Top 5 Empfehlungen

Wenn man sich anfängt für Kaffee zu interessieren und mehr Informationen dazu sucht, ist es in meinen Augen gar nicht so leicht, die passenden Quellen dafür zu finden. Da ich mich jetzt bereits ein paar Wochen mit Wissenswertem rund um die Kaffeebohne und die verschiedenen Zubereitungsarten von Kaffee beschäftige, möchte ich mit euch teilen, was mir aktuell so geholfen hat.

Schreib einen Kommentar

Digitaler Minimalismus für inneren Frieden?

Ich habe schon so oft über soziale Netzwerke geschimpft. Aber ich bin anscheinend unbelehrbar und kehre immer wieder zurück, in der Hoffnung auf gute Erfahrungen, die ich früher mal damit gemacht habe. Und immer wieder kehre ich energisch weg, was mir die Zeit raubt. Aber ist Minimalismus eine Möglichkeit auch in der digitalen Welt? Wenn du wissen willst, was ich meine, dann musst du weiter lesen. Und vielleicht hast du ja selber einen guten Tipp. 

2 Kommentare

How not to (N)Espresso: Vom Genuss zum Frust

Packung öffnen, Kapsel entnehmen, in die Maschine legen und schon kann man mit dem Ristretto, Espresso oder Lungo starten. Wer einen Cappuccino oder Latte Macchiato bevorzugt, hat mit entsprechendem Zubehör auch diesen Wunsch im Handumdrehen erledigt. Für mich waren die Kapseln lange Zeit ein unverzichtbares Guilty Pleasure. Aber erst kam das schlechte Gewissen, dann die Reue und nun folgt die Buße. Warum das so ist, erfährst du, wenn du weiterliest. 

2 Kommentare

Wahl Super Taper Haarschneidemaschine

Viele Menschen waren sehr unglücklich mit ihrer Frisur während den verschiedenen Einschränkungen in Zeiten eines Lockdowns oder anderer Beschränkungen im Zuge der Pandemie. Da ich häufig eher unzufrieden mit teuer bezahlten Friseurbesuchen war, schneide ich mir schon seit Jahren am liebsten selbst die Haare. Deswegen brauche ich auch meine eigene Haarschneidemaschine, auch wenn ich häufig Kappenträger bin. Seit bereits fünf Jahren schwöre ich auf meinen Super Taper vom amerikanischen Traditionshersteller Wahl. Vielleicht ist der ja auch was für dich?

4 Kommentare